Klassiches Laminat - Trendy muss nicht teuer sein - aber gut!
Wir lieben Abwechslung. Sie auch? Aber wer will dabei schon auf Qualität und hochwertige Dekore verzichten? Bei preiswerten Produkten muss man das so oft. Bei uns müssen Sie das nicht.
Diesen Fußboden erhalten Sie zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis - in klasse Qualität mit großartigen Designs. Das Laminat lässt sich einfach verlegen und pflegen, sieht immer gut aus und ist dauerhaft strapazierfähig.
Artikeldetails:
Länge der Laminatdielen: ca. 1292,0 mm
Breite der Laminatdielen: ca. 192,0 mm
Stärke der Laminatdielen: ca. 7,0 mm
1 Pack (10 Dielen) = 2,48 m²
Holznachbildung
Nutzklasse: 23/31
DUROCLIC System
Mit umlaufender V-Fuge
Bitte berücksichtigen Sie bei der benötigten Menge noch ein Verschnitt von ca. 3 - 5 %.
Besonderheiten:
Modernes Dekor
Attraktive Microfuge
Qualität Made in Germany
Strapazierfähig
Pflegeleicht
Geeignet für alle Wohnräume und leicht genutzte gewerbliche Bereiche wie Hoteltimmer oder Büros
ACHTUNG: Bitte beachten Sie bei der Verlegung die Verlegehinweise des Herstellers, welche auch dem Laminat beigelegt ist.
Laminat ist ein sehr unkomplizierter Bodenbelag - das fänt bereits beim Verlegen an! Laminat wird (wie modernes Parkett auch) schmwimmend verlegt - also nicht fest mit dem Untergrund verklebt, sondern lose auf dem Unterboden beziehungsweise einer entsprechenden Unterlage verlegt. Durch die modernen Klick-Systeme ist diese Art der Verlegung nicht nur einfach und sauber (kein Kleber notwendig), sondern auch sehr stabil.
Benötigte Werkzeuge:
Stich- oder Elektrosäge
Hammer
Zollstock
Abstandskeile
Bleistift
Zugeisen
Winkel oder Schmiege
Schlagklotz
eventl. Bohrmaschine
Vorbereitung:
Das Material besteht zu einem großen Anteil aus Holz und muss sich zunächst akklimatisieren. Dazu sollten die ungeöffneten Laminat-Pakete vor der Verlegung für ca. 48 Stunden in den Raum gelagert werden, in dem sie später auch verlegt werden.
Untergrund:
Ihr Verlegeuntergrund muss trocken, sauber, eben und fest sein, nur dann gilt er als "verlegereif". Viele Laminatböden sind bereits mit einer Trittschalldämmung ausgestattet. Diese Böden benötigen keine zusätzliche seperate Trittschalldämmung. Bei einem mineralischen Untergrund müssen Sie aber trotzdem eine dünne PE-Folie als Dampfsperre gegen möglicherweise aufsteigende Feuchtigkeit verwenden. Haben Sie sich für einen Boden ohne integrierte Trittschalldämmung entschieden, verwenden Sie eine auf das Laminat abgestimmte Unterlage. So optimieren Sie zum einen die Schalleigenschaften des Bodens und können außerdem geringe Unebenheiten ausgleichen.
Renovierung und Altuntergründe:
Stichwort "renovieren": Sie können Laminat ohne Bedenken auf anderen Bodenbelägen verlegen (z. B. Fliesen, PVC-Böden, Dielen-Holzböden). Wichtig ist, dass diese eben sind und keine Beschädigungen aufweisen. Die Kombination mit altem Teppichboden empfehlen wir nicht - aus hygienischen und stabilitätstechnischen Gründen sollte der Teppichboden vor dem Laminat verlegen entfernt werden.
Klassiches Laminat - Trendy muss nicht teuer sein - aber gut!
Wir lieben Abwechslung. Sie auch? Aber wer will dabei schon auf Qualität und hochwertige Dekore verzichten? Bei preiswerten Produkten muss man das so oft. Bei uns müssen Sie das nicht.
Diesen Fußboden erhalten Sie zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis - in klasse Qualität mit großartigen Designs. Das Laminat lässt sich einfach verlegen und pflegen, sieht immer gut aus und ist dauerhaft strapazierfähig.
Artikeldetails:
Länge der Laminatdielen: ca. 1292,0 mm
Breite der Laminatdielen: ca. 192,0 mm
Stärke der Laminatdielen: ca. 7,0 mm
1 Pack (10 Dielen) = 2,48 m²
Holznachbildung
Nutzklasse: 23/31
DUROCLIC System
Mit umlaufender V-Fuge
Bitte berücksichtigen Sie bei der benötigten Menge noch ein Verschnitt von ca. 3 - 5 %.
Besonderheiten:
Modernes Dekor
Attraktive Microfuge
Qualität Made in Germany
Strapazierfähig
Pflegeleicht
Geeignet für alle Wohnräume und leicht genutzte gewerbliche Bereiche wie Hoteltimmer oder Büros
ACHTUNG: Bitte beachten Sie bei der Verlegung die Verlegehinweise des Herstellers, welche auch dem Laminat beigelegt ist.
Laminat ist ein sehr unkomplizierter Bodenbelag - das fänt bereits beim Verlegen an! Laminat wird (wie modernes Parkett auch) schmwimmend verlegt - also nicht fest mit dem Untergrund verklebt, sondern lose auf dem Unterboden beziehungsweise einer entsprechenden Unterlage verlegt. Durch die modernen Klick-Systeme ist diese Art der Verlegung nicht nur einfach und sauber (kein Kleber notwendig), sondern auch sehr stabil.
Benötigte Werkzeuge:
Stich- oder Elektrosäge
Hammer
Zollstock
Abstandskeile
Bleistift
Zugeisen
Winkel oder Schmiege
Schlagklotz
eventl. Bohrmaschine
Vorbereitung:
Das Material besteht zu einem großen Anteil aus Holz und muss sich zunächst akklimatisieren. Dazu sollten die ungeöffneten Laminat-Pakete vor der Verlegung für ca. 48 Stunden in den Raum gelagert werden, in dem sie später auch verlegt werden.
Untergrund:
Ihr Verlegeuntergrund muss trocken, sauber, eben und fest sein, nur dann gilt er als "verlegereif". Viele Laminatböden sind bereits mit einer Trittschalldämmung ausgestattet. Diese Böden benötigen keine zusätzliche seperate Trittschalldämmung. Bei einem mineralischen Untergrund müssen Sie aber trotzdem eine dünne PE-Folie als Dampfsperre gegen möglicherweise aufsteigende Feuchtigkeit verwenden. Haben Sie sich für einen Boden ohne integrierte Trittschalldämmung entschieden, verwenden Sie eine auf das Laminat abgestimmte Unterlage. So optimieren Sie zum einen die Schalleigenschaften des Bodens und können außerdem geringe Unebenheiten ausgleichen.
Renovierung und Altuntergründe:
Stichwort "renovieren": Sie können Laminat ohne Bedenken auf anderen Bodenbelägen verlegen (z. B. Fliesen, PVC-Böden, Dielen-Holzböden). Wichtig ist, dass diese eben sind und keine Beschädigungen aufweisen. Die Kombination mit altem Teppichboden empfehlen wir nicht - aus hygienischen und stabilitätstechnischen Gründen sollte der Teppichboden vor dem Laminat verlegen entfernt werden.
Klassiches Laminat - Trendy muss nicht teuer sein - aber gut!
Wir lieben Abwechslung. Sie auch? Aber wer will dabei schon auf Qualität und hochwertige Dekore verzichten? Bei preiswerten Produkten muss man das so oft. Bei uns müssen Sie das nicht.
Diesen Fußboden erhalten Sie zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis - in klasse Qualität mit großartigen Designs. Das Laminat lässt sich einfach verlegen und pflegen, sieht immer gut aus und ist dauerhaft strapazierfähig.
Artikeldetails:
Länge der Laminatdielen: ca. 1288,0 mm
Breite der Laminatdielen: ca. 198,0 mm
Stärke der Laminatdielen: ca. 7,0 mm
1 Pack (12 Dielen) = 3,06 m²
Holznachbildung
Nutzklasse: 23/31
MULTICLIC System
Mit umlaufender V-Fuge
Bitte berücksichtigen Sie bei der benötigten Menge noch ein Verschnitt von ca. 3 - 5 %.
Besonderheiten:
Modernes Dekor
Attraktive Microfuge
Qualität Made in Germany
Strapazierfähig
Pflegeleicht
Geeignet für alle Wohnräume und leicht genutzte gewerbliche Bereiche wie Hoteltimmer oder Büros
ACHTUNG: Bitte beachten Sie bei der Verlegung die Verlegehinweise des Herstellers, welche auch dem Laminat beigelegt ist.
Laminat ist ein sehr unkomplizierter Bodenbelag - das fänt bereits beim Verlegen an! Laminat wird (wie modernes Parkett auch) schmwimmend verlegt - also nicht fest mit dem Untergrund verklebt, sondern lose auf dem Unterboden beziehungsweise einer entsprechenden Unterlage verlegt. Durch die modernen Klick-Systeme ist diese Art der Verlegung nicht nur einfach und sauber (kein Kleber notwendig), sondern auch sehr stabil.
Benötigte Werkzeuge:
Stich- oder Elektrosäge
Hammer
Zollstock
Abstandskeile
Bleistift
Zugeisen
Winkel oder Schmiege
Schlagklotz
eventl. Bohrmaschine
Vorbereitung:
Das Material besteht zu einem großen Anteil aus Holz und muss sich zunächst akklimatisieren. Dazu sollten die ungeöffneten Laminat-Pakete vor der Verlegung für ca. 48 Stunden in den Raum gelagert werden, in dem sie später auch verlegt werden.
Untergrund:
Ihr Verlegeuntergrund muss trocken, sauber, eben und fest sein, nur dann gilt er als "verlegereif". Viele Laminatböden sind bereits mit einer Trittschalldämmung ausgestattet. Diese Böden benötigen keine zusätzliche seperate Trittschalldämmung. Bei einem mineralischen Untergrund müssen Sie aber trotzdem eine dünne PE-Folie als Dampfsperre gegen möglicherweise aufsteigende Feuchtigkeit verwenden. Haben Sie sich für einen Boden ohne integrierte Trittschalldämmung entschieden, verwenden Sie eine auf das Laminat abgestimmte Unterlage. So optimieren Sie zum einen die Schalleigenschaften des Bodens und können außerdem geringe Unebenheiten ausgleichen.
Renovierung und Altuntergründe:
Stichwort "renovieren": Sie können Laminat ohne Bedenken auf anderen Bodenbelägen verlegen (z. B. Fliesen, PVC-Böden, Dielen-Holzböden). Wichtig ist, dass diese eben sind und keine Beschädigungen aufweisen. Die Kombination mit altem Teppichboden empfehlen wir nicht - aus hygienischen und stabilitätstechnischen Gründen sollte der Teppichboden vor dem Laminat verlegen entfernt werden.
Klassiches Laminat - Trendy muss nicht teuer sein - aber gut!
Wir lieben Abwechslung. Sie auch? Aber wer will dabei schon auf Qualität und hochwertige Dekore verzichten? Bei preiswerten Produkten muss man das so oft. Bei uns müssen Sie das nicht.
Diesen Fußboden erhalten Sie zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis - in klasse Qualität mit großartigen Designs. Das Laminat lässt sich einfach verlegen und pflegen, sieht immer gut aus und ist dauerhaft strapazierfähig.
Artikeldetails:
Länge der Laminatdielen: ca. 1288,0 mm
Breite der Laminatdielen: ca. 198,0 mm
Stärke der Laminatdielen: ca. 7,0 mm
1 Pack (12 Dielen) = 3,06 m²
Holznachbildung
Nutzklasse: 23/31
MULTICLIC System
Mit umlaufender V-Fuge
Bitte berücksichtigen Sie bei der benötigten Menge noch ein Verschnitt von ca. 3 - 5 %.
Besonderheiten:
Modernes Dekor
Attraktive Microfuge
Qualität Made in Germany
Strapazierfähig
Pflegeleicht
Geeignet für alle Wohnräume und leicht genutzte gewerbliche Bereiche wie Hoteltimmer oder Büros
ACHTUNG: Bitte beachten Sie bei der Verlegung die Verlegehinweise des Herstellers, welche auch dem Laminat beigelegt ist.
Laminat ist ein sehr unkomplizierter Bodenbelag - das fänt bereits beim Verlegen an! Laminat wird (wie modernes Parkett auch) schmwimmend verlegt - also nicht fest mit dem Untergrund verklebt, sondern lose auf dem Unterboden beziehungsweise einer entsprechenden Unterlage verlegt. Durch die modernen Klick-Systeme ist diese Art der Verlegung nicht nur einfach und sauber (kein Kleber notwendig), sondern auch sehr stabil.
Benötigte Werkzeuge:
Stich- oder Elektrosäge
Hammer
Zollstock
Abstandskeile
Bleistift
Zugeisen
Winkel oder Schmiege
Schlagklotz
eventl. Bohrmaschine
Vorbereitung:
Das Material besteht zu einem großen Anteil aus Holz und muss sich zunächst akklimatisieren. Dazu sollten die ungeöffneten Laminat-Pakete vor der Verlegung für ca. 48 Stunden in den Raum gelagert werden, in dem sie später auch verlegt werden.
Untergrund:
Ihr Verlegeuntergrund muss trocken, sauber, eben und fest sein, nur dann gilt er als "verlegereif". Viele Laminatböden sind bereits mit einer Trittschalldämmung ausgestattet. Diese Böden benötigen keine zusätzliche seperate Trittschalldämmung. Bei einem mineralischen Untergrund müssen Sie aber trotzdem eine dünne PE-Folie als Dampfsperre gegen möglicherweise aufsteigende Feuchtigkeit verwenden. Haben Sie sich für einen Boden ohne integrierte Trittschalldämmung entschieden, verwenden Sie eine auf das Laminat abgestimmte Unterlage. So optimieren Sie zum einen die Schalleigenschaften des Bodens und können außerdem geringe Unebenheiten ausgleichen.
Renovierung und Altuntergründe:
Stichwort "renovieren": Sie können Laminat ohne Bedenken auf anderen Bodenbelägen verlegen (z. B. Fliesen, PVC-Böden, Dielen-Holzböden). Wichtig ist, dass diese eben sind und keine Beschädigungen aufweisen. Die Kombination mit altem Teppichboden empfehlen wir nicht - aus hygienischen und stabilitätstechnischen Gründen sollte der Teppichboden vor dem Laminat verlegen entfernt werden.
Klassiches Laminat - Trendy muss nicht teuer sein - aber gut!
Wir lieben Abwechslung. Sie auch? Aber wer will dabei schon auf Qualität und hochwertige Dekore verzichten? Bei preiswerten Produkten muss man das so oft. Bei uns müssen Sie das nicht.
Diesen Fußboden erhalten Sie zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis - in klasse Qualität mit großartigen Designs. Das Laminat lässt sich einfach verlegen und pflegen, sieht immer gut aus und ist dauerhaft strapazierfähig.
Artikeldetails:
Länge der Laminatdielen: ca. 1288,0 mm
Breite der Laminatdielen: ca. 198,0 mm
Stärke der Laminatdielen: ca. 7,0 mm
1 Pack (12 Dielen) = 3,06 m²
Holznachbildung
Nutzklasse: 23/31
MULTICLIC System
Mit umlaufender V-Fuge
Bitte berücksichtigen Sie bei der benötigten Menge noch ein Verschnitt von ca. 3 - 5 %.
Besonderheiten:
Modernes Dekor
Attraktive Microfuge
Qualität Made in Germany
Strapazierfähig
Pflegeleicht
Geeignet für alle Wohnräume und leicht genutzte gewerbliche Bereiche wie Hoteltimmer oder Büros
ACHTUNG: Bitte beachten Sie bei der Verlegung die Verlegehinweise des Herstellers, welche auch dem Laminat beigelegt ist.
Laminat ist ein sehr unkomplizierter Bodenbelag - das fänt bereits beim Verlegen an! Laminat wird (wie modernes Parkett auch) schmwimmend verlegt - also nicht fest mit dem Untergrund verklebt, sondern lose auf dem Unterboden beziehungsweise einer entsprechenden Unterlage verlegt. Durch die modernen Klick-Systeme ist diese Art der Verlegung nicht nur einfach und sauber (kein Kleber notwendig), sondern auch sehr stabil.
Benötigte Werkzeuge:
Stich- oder Elektrosäge
Hammer
Zollstock
Abstandskeile
Bleistift
Zugeisen
Winkel oder Schmiege
Schlagklotz
eventl. Bohrmaschine
Vorbereitung:
Das Material besteht zu einem großen Anteil aus Holz und muss sich zunächst akklimatisieren. Dazu sollten die ungeöffneten Laminat-Pakete vor der Verlegung für ca. 48 Stunden in den Raum gelagert werden, in dem sie später auch verlegt werden.
Untergrund:
Ihr Verlegeuntergrund muss trocken, sauber, eben und fest sein, nur dann gilt er als "verlegereif". Viele Laminatböden sind bereits mit einer Trittschalldämmung ausgestattet. Diese Böden benötigen keine zusätzliche seperate Trittschalldämmung. Bei einem mineralischen Untergrund müssen Sie aber trotzdem eine dünne PE-Folie als Dampfsperre gegen möglicherweise aufsteigende Feuchtigkeit verwenden. Haben Sie sich für einen Boden ohne integrierte Trittschalldämmung entschieden, verwenden Sie eine auf das Laminat abgestimmte Unterlage. So optimieren Sie zum einen die Schalleigenschaften des Bodens und können außerdem geringe Unebenheiten ausgleichen.
Renovierung und Altuntergründe:
Stichwort "renovieren": Sie können Laminat ohne Bedenken auf anderen Bodenbelägen verlegen (z. B. Fliesen, PVC-Böden, Dielen-Holzböden). Wichtig ist, dass diese eben sind und keine Beschädigungen aufweisen. Die Kombination mit altem Teppichboden empfehlen wir nicht - aus hygienischen und stabilitätstechnischen Gründen sollte der Teppichboden vor dem Laminat verlegen entfernt werden.
Klassiches Laminat - Trendy muss nicht teuer sein - aber gut!
Wir lieben Abwechslung. Sie auch? Aber wer will dabei schon auf Qualität und hochwertige Dekore verzichten? Bei preiswerten Produkten muss man das so oft. Bei uns müssen Sie das nicht.
Diesen Fußboden erhalten Sie zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis - in klasse Qualität mit großartigen Designs. Das Laminat lässt sich einfach verlegen und pflegen, sieht immer gut aus und ist dauerhaft strapazierfähig.
Artikeldetails:
Länge der Laminatdielen: ca. 1288,0 mm
Breite der Laminatdielen: ca. 198,0 mm
Stärke der Laminatdielen: ca. 7,0 mm
1 Pack (12 Dielen) = 3,06 m²
Holznachbildung
Nutzklasse: 23/31
MULTICLIC System
Mit umlaufender V-Fuge
Bitte berücksichtigen Sie bei der benötigten Menge noch ein Verschnitt von ca. 3 - 5 %.
Besonderheiten:
Modernes Dekor
Attraktive Microfuge
Qualität Made in Germany
Strapazierfähig
Pflegeleicht
Geeignet für alle Wohnräume und leicht genutzte gewerbliche Bereiche wie Hoteltimmer oder Büros
ACHTUNG: Bitte beachten Sie bei der Verlegung die Verlegehinweise des Herstellers, welche auch dem Laminat beigelegt ist.
Laminat ist ein sehr unkomplizierter Bodenbelag - das fänt bereits beim Verlegen an! Laminat wird (wie modernes Parkett auch) schmwimmend verlegt - also nicht fest mit dem Untergrund verklebt, sondern lose auf dem Unterboden beziehungsweise einer entsprechenden Unterlage verlegt. Durch die modernen Klick-Systeme ist diese Art der Verlegung nicht nur einfach und sauber (kein Kleber notwendig), sondern auch sehr stabil.
Benötigte Werkzeuge:
Stich- oder Elektrosäge
Hammer
Zollstock
Abstandskeile
Bleistift
Zugeisen
Winkel oder Schmiege
Schlagklotz
eventl. Bohrmaschine
Vorbereitung:
Das Material besteht zu einem großen Anteil aus Holz und muss sich zunächst akklimatisieren. Dazu sollten die ungeöffneten Laminat-Pakete vor der Verlegung für ca. 48 Stunden in den Raum gelagert werden, in dem sie später auch verlegt werden.
Untergrund:
Ihr Verlegeuntergrund muss trocken, sauber, eben und fest sein, nur dann gilt er als "verlegereif". Viele Laminatböden sind bereits mit einer Trittschalldämmung ausgestattet. Diese Böden benötigen keine zusätzliche seperate Trittschalldämmung. Bei einem mineralischen Untergrund müssen Sie aber trotzdem eine dünne PE-Folie als Dampfsperre gegen möglicherweise aufsteigende Feuchtigkeit verwenden. Haben Sie sich für einen Boden ohne integrierte Trittschalldämmung entschieden, verwenden Sie eine auf das Laminat abgestimmte Unterlage. So optimieren Sie zum einen die Schalleigenschaften des Bodens und können außerdem geringe Unebenheiten ausgleichen.
Renovierung und Altuntergründe:
Stichwort "renovieren": Sie können Laminat ohne Bedenken auf anderen Bodenbelägen verlegen (z. B. Fliesen, PVC-Böden, Dielen-Holzböden). Wichtig ist, dass diese eben sind und keine Beschädigungen aufweisen. Die Kombination mit altem Teppichboden empfehlen wir nicht - aus hygienischen und stabilitätstechnischen Gründen sollte der Teppichboden vor dem Laminat verlegen entfernt werden.
Klassiches Laminat - Trendy muss nicht teuer sein - aber gut!
Wir lieben Abwechslung. Sie auch? Aber wer will dabei schon auf Qualität und hochwertige Dekore verzichten? Bei preiswerten Produkten muss man das so oft. Bei uns müssen Sie das nicht.
Diesen Fußboden erhalten Sie zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis - in klasse Qualität mit großartigen Designs. Das Laminat lässt sich einfach verlegen und pflegen, sieht immer gut aus und ist dauerhaft strapazierfähig.
Artikeldetails:
Länge der Laminatdielen: ca. 1292,0 mm
Breite der Laminatdielen: ca. 192,0 mm
Stärke der Laminatdielen: ca. 7,0 mm
1 Pack (10 Dielen) = 2,48 m²
Holznachbildung
Nutzklasse: 23/31
DUROCLIC System
Mit umlaufender V-Fuge
Bitte berücksichtigen Sie bei der benötigten Menge noch ein Verschnitt von ca. 3 - 5 %.
Besonderheiten:
Modernes Dekor
Attraktive Microfuge
Qualität Made in Germany
Strapazierfähig
Pflegeleicht
Geeignet für alle Wohnräume und leicht genutzte gewerbliche Bereiche wie Hoteltimmer oder Büros
ACHTUNG: Bitte beachten Sie bei der Verlegung die Verlegehinweise des Herstellers, welche auch dem Laminat beigelegt ist.
Laminat ist ein sehr unkomplizierter Bodenbelag - das fänt bereits beim Verlegen an! Laminat wird (wie modernes Parkett auch) schmwimmend verlegt - also nicht fest mit dem Untergrund verklebt, sondern lose auf dem Unterboden beziehungsweise einer entsprechenden Unterlage verlegt. Durch die modernen Klick-Systeme ist diese Art der Verlegung nicht nur einfach und sauber (kein Kleber notwendig), sondern auch sehr stabil.
Benötigte Werkzeuge:
Stich- oder Elektrosäge
Hammer
Zollstock
Abstandskeile
Bleistift
Zugeisen
Winkel oder Schmiege
Schlagklotz
eventl. Bohrmaschine
Vorbereitung:
Das Material besteht zu einem großen Anteil aus Holz und muss sich zunächst akklimatisieren. Dazu sollten die ungeöffneten Laminat-Pakete vor der Verlegung für ca. 48 Stunden in den Raum gelagert werden, in dem sie später auch verlegt werden.
Untergrund:
Ihr Verlegeuntergrund muss trocken, sauber, eben und fest sein, nur dann gilt er als "verlegereif". Viele Laminatböden sind bereits mit einer Trittschalldämmung ausgestattet. Diese Böden benötigen keine zusätzliche seperate Trittschalldämmung. Bei einem mineralischen Untergrund müssen Sie aber trotzdem eine dünne PE-Folie als Dampfsperre gegen möglicherweise aufsteigende Feuchtigkeit verwenden. Haben Sie sich für einen Boden ohne integrierte Trittschalldämmung entschieden, verwenden Sie eine auf das Laminat abgestimmte Unterlage. So optimieren Sie zum einen die Schalleigenschaften des Bodens und können außerdem geringe Unebenheiten ausgleichen.
Renovierung und Altuntergründe:
Stichwort "renovieren": Sie können Laminat ohne Bedenken auf anderen Bodenbelägen verlegen (z. B. Fliesen, PVC-Böden, Dielen-Holzböden). Wichtig ist, dass diese eben sind und keine Beschädigungen aufweisen. Die Kombination mit altem Teppichboden empfehlen wir nicht - aus hygienischen und stabilitätstechnischen Gründen sollte der Teppichboden vor dem Laminat verlegen entfernt werden.
Klassiches Laminat - Trendy muss nicht teuer sein - aber gut!
Wir lieben Abwechslung. Sie auch? Aber wer will dabei schon auf Qualität und hochwertige Dekore verzichten? Bei preiswerten Produkten muss man das so oft. Bei uns müssen Sie das nicht.
Diesen Fußboden erhalten Sie zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis - in klasse Qualität mit großartigen Designs. Das Laminat lässt sich einfach verlegen und pflegen, sieht immer gut aus und ist dauerhaft strapazierfähig.
Artikeldetails:
Länge der Laminatdielen: ca. 1288,0 mm
Breite der Laminatdielen: ca. 198,0 mm
Stärke der Laminatdielen: ca. 7,0 mm
1 Pack (12 Dielen) = 3,06 m²
Holznachbildung
Nutzklasse: 23/31
MULTICLIC System
Mit umlaufender V-Fuge
Bitte berücksichtigen Sie bei der benötigten Menge noch ein Verschnitt von ca. 3 - 5 %.
Besonderheiten:
Modernes Dekor
Attraktive Microfuge
Qualität Made in Germany
Strapazierfähig
Pflegeleicht
Geeignet für alle Wohnräume und leicht genutzte gewerbliche Bereiche wie Hoteltimmer oder Büros
ACHTUNG: Bitte beachten Sie bei der Verlegung die Verlegehinweise des Herstellers, welche auch dem Laminat beigelegt ist.
Laminat ist ein sehr unkomplizierter Bodenbelag - das fänt bereits beim Verlegen an! Laminat wird (wie modernes Parkett auch) schmwimmend verlegt - also nicht fest mit dem Untergrund verklebt, sondern lose auf dem Unterboden beziehungsweise einer entsprechenden Unterlage verlegt. Durch die modernen Klick-Systeme ist diese Art der Verlegung nicht nur einfach und sauber (kein Kleber notwendig), sondern auch sehr stabil.
Benötigte Werkzeuge:
Stich- oder Elektrosäge
Hammer
Zollstock
Abstandskeile
Bleistift
Zugeisen
Winkel oder Schmiege
Schlagklotz
eventl. Bohrmaschine
Vorbereitung:
Das Material besteht zu einem großen Anteil aus Holz und muss sich zunächst akklimatisieren. Dazu sollten die ungeöffneten Laminat-Pakete vor der Verlegung für ca. 48 Stunden in den Raum gelagert werden, in dem sie später auch verlegt werden.
Untergrund:
Ihr Verlegeuntergrund muss trocken, sauber, eben und fest sein, nur dann gilt er als "verlegereif". Viele Laminatböden sind bereits mit einer Trittschalldämmung ausgestattet. Diese Böden benötigen keine zusätzliche seperate Trittschalldämmung. Bei einem mineralischen Untergrund müssen Sie aber trotzdem eine dünne PE-Folie als Dampfsperre gegen möglicherweise aufsteigende Feuchtigkeit verwenden. Haben Sie sich für einen Boden ohne integrierte Trittschalldämmung entschieden, verwenden Sie eine auf das Laminat abgestimmte Unterlage. So optimieren Sie zum einen die Schalleigenschaften des Bodens und können außerdem geringe Unebenheiten ausgleichen.
Renovierung und Altuntergründe:
Stichwort "renovieren": Sie können Laminat ohne Bedenken auf anderen Bodenbelägen verlegen (z. B. Fliesen, PVC-Böden, Dielen-Holzböden). Wichtig ist, dass diese eben sind und keine Beschädigungen aufweisen. Die Kombination mit altem Teppichboden empfehlen wir nicht - aus hygienischen und stabilitätstechnischen Gründen sollte der Teppichboden vor dem Laminat verlegen entfernt werden.